Archiv 2016 „Rettet Silicon Valley den Journalismus?”

“Rettet Silicon Valley den Journalismus?” – Auftakt
Joachim Becker, Direktor der LPR Hessen
Flash ist Pflicht!Grußwort
Paradigmenwechsel
Michael Bußer, Staatssekretät und Sprecher der Hessischen Landesregierung
Keynote
Fragile Verträglichkeit 
Facebook, Google & Co. fördern und kolonisieren den Journalismus 
Volker Lilienthal, Professor für Qualitätsjournalismus an der Universität Hamburg
Erkundungen in der neuen Welt des Journalismus
Beispiel 1: Die Publisher-Plattform     
Michael Paustian, Creative Director upday bei Axel Springer
Beispiel 2: Die Community-Schmiede            
Alexandra Föderl-Schmid, Chefredakteurin “Der Standard”
Beispiel 3: Die Nachrichten Vermittler              
Clas Dammann, Projektleiter heute+ beim ZDF
Diskussion
Ingrid Scheithauer diskutiert mit Alexandra Föderl-Schmid, Michael Paustian und Clas Dammann
Flash ist Pflicht!Denkzettel
Informationsfreiheit vs. Filter Bubble
Warum Algorithmen eine Ethik brauchen          
Katharina Zweig, Professorin für Informatik, Universität Kaiserslautern
Debatte
And The Winner Is…Wie die Logik des Netzes eine neue Ökonomie von Journalismus und Marketing prägt    
Frank Lobigs (TU Dortmund), Nico Lumma (next media accelerator), Matthias Schrader (Sinner Schrader) und Petra Sorge (Cicero)
Fazit
Berechenbare Relevanz
Wiebke Loosen, Senior Researcher am Hans-Bredow-Institut
